Essen

Essen: das Hotel „Handelshof“ am Eingang zur Fußgängerzone in die Essener Innenstadt. Mittlerweile wurde der Zusatz „Die Einkaufsstadt“ gegen „Die Folkwang-Stadt“ ausgetauscht. Kultur statt Konsum!

Essen: Blick auf die (ehemalige) Zeche „Zollverein“; sie ist seit 1986 geschlossen und beherbergt heute u.a. das Ruhr-Museum und das Red Dot-Museum.

Essen

hat etwa soviele Einwohner wie die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart (etwa 600 000) und ist damit nach Dortmund die zweitgrößte Stadt im Ballungsraum Ruhrgebiet. Der Stadt – wie dem gesamten Ballungsraum – haftet immer noch die Vorstellung einer Montan-Industrie-Region an, dabei hat sich mittlerweile ein fast kompletter Strukturwandel vollzogen: die Phase als Kohle- und Stahl-Stadt war in der über 1000-jährigen Geschichte der Stadt Essen historisch gesehen nur ein relativ kurzes Intermezzo. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Stadt im Rahmen der zunehmenden Industrialisierung allerdings der wichtigste Standort der Montan- und Schwerindustrie, verbunden mit den Namen Friedrich und Alfred Krupp; da Essen vor und während des zweiten Weltkriegs auch ein wichtiges Zentrum für die Rüstungsindustrie war, wurde sie durch die alliierten Luftangriffe auch sehr stark zerstört.

Bilder oben: wer das Ruhrgebiet nicht kennt, denkt dabei wohl an Hochöfen, Kokereien, Zechen und Stahlwerke. Aber da muss man heute schon lange suchen, bis man dergleichen findet (z. B. in Duisburg oder (letztes Bild) in Oberhausen).

Bilder oben: Großanlagen der Eisen- und Stahlindustrie gibt es noch in Betrieb (Duisburg Marxloh) oder als Industriedenkmal (Hochofen 5 im Landschaftspark Nord in Duisburg).

Das „größte Einfamilienhaus Deutschlands“, die Villa Hügel (Zitat aus einem Beitrag des WDR von 2014)

In einem umfangreichen Parkgelände am Baldeney-See ließ Alfred Krupp, der Sohn von Friedrich Krupp, des Gründers der Krupp-Gussstahlfabrik (der Vorgängerin der Friedrich Krupp AG) 1873 einen Wohnsitz für die Familie errichten: die Villa Hügel.

Die grundlegenden Entwürfe für das Villenanwesen stammen vom Bauherrn und ersten Hausherrn Alfred  Krupp aus dem Jahr 1864 höchstpersönlich: geplant war ein großen Wohnhaus, welches über einen Verbindungstrakt mit einem kleineren Gästehaus verbunden sein sollte (der Verbindungstrakt wurde später zum Gartensaal ausgebaut). Da die Umsetzung des Bauvorhabens streng nach den Vorstellungen des Bauherren geschehen sollte, war es schwierig, einen Architekten zu finden; als Architekt beratend tätig war schließlich Emmanuel Spieker aus Berlin, als Ingenieur Ludwig Klasen.

Die Villa wurde schließlich 1873 von der Familie Krupp (Alfred Krupp mit Frau Bertha sowie dem Sohn Friedrich) bezogen. Der Erbe Friedrich Krupp und seine Frau Margarethe gestalteten die Villa 1888 (nach dem Tod des Vaters) sowie um 1900 um. Hier wohnten sie mit den Töchtern Bertha und Barbara. Nach dem frühen Tod von Friedrich Krupp 1902 wurde die 16-jährige Bertha Firmenerbin; sie heiratete 1906 Gustav von Bohlen Halbach. Auch die dritte Generation der Villenbewohner veranlasste umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten im und am Gebäude, welche der Villa das heute noch erhaltene Aussehen gaben.

Zum Bild: Gartenansicht des Großen Hauses (mit Bibliothek).

1943 übernahm der Sohn Alfried Krupp von Bohlen und Halbach das Unternehmen und die Villa als Hausherr. Bei Kriegsende wurden die Gebäude von den amerikanischen Truppen beschlagnahmt und zum Sitz der Alliierten Kohlenkommission gemacht.

1952 ging die Villa schließlich wieder in den Besitz der Familie Krupp über; Alfried Krupp von Bohlen und Halbach und seine Mutter Bertha stellten das Anwesen nun aber der Allgemeinheit zur  Verfügung. Die Villa ist heute Eigentum der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Die meisten Räume im Großen Haus können (im Rahmen von Führungen) besichtigt werden, im Kleinen Haus ist seit 2007 die „Historische Ausstellung Krupp“ untergebracht; hier wird die Geschichte der Familie, des Unternehmens und die Tätigkeit der Stiftung dargestellt. Das Große Haus ist seit 1953 immer wieder auch Veranstaltungsort für Kunstausstellungen. 

Bilder oben: die Villa Hügel besteht aus drei Gebäudeteilen: dem Großen Haus, dem Gartensaal als Verbindungstrakt und dem Kleinen Haus.

Bilder oben: Gebäudedetails: Säulen, Friese, Fensterverdachungen gliedern und schmücken die Fassade der Villa.

Bild oben: ein separates Gebäude im Park (das ehemalige Gästehaus) ist heute Sitz der gemeinnützigen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

Essen – Stadtimpressionen

Bilder oben: Das Hotel „Handelshof“ markiert – vom Hauptbahnhof kommend – den Eingang zur Innenstadt; die Stadtsilhouette wird geprägt von den Konzernzentralen großer in Essen ansässiger Unternehmen (RWE, WestEnergie, Evonik, Thyssen-Krupp, usw.). In neuerer Zeit ist auch ein 18-stöckiger Wohnturm gegenüber der Philhamonie entstanden (Huyssenallee).

Der westenergie-Turm (ehemals RWE-Turm)

Als der zylinderförmige RWE-Turm 1996 vom Architekturbüro Ingenhoven Overdiek Kahlen & Partner 1996 fertiggestellt wurde, war das 127 Meter hohe Gebäude das höchste im gesamten Ruhrgebiet. Zwischenzeitlich wurde das Bürohochhaus von Innogy genutzt, seit 2020 vom Energiedienstleister westenergie (einer Tochter von E.ON).

Auf der Website www.baunetz-architekten.de kann man zur Architektur des Gebäudes das Folgende lesen: „Das 127 Meter hohe Hochhaus ist das erste ökologisch orientierte Gebäude mit einer zweischaligen Ganzglasfassade zur natürlichen Ventilation der Büroflächen. Das Gebäude gilt als erstes umweltfreundliches Hochhaus in Deutschland. Das RWE-Hochhaus steht frei hinter einem arrondierten Blockrand. Durch die punktförmige Verdichtung konnte der Blockinnenbereich zugunsten eines großzügigen Parks freigehalten werden. Über eine vorgelagerte öffentliche Plaza wird das Hochhaus erschlossen.“

Bilder oben: der 1996 fertigestellte und 127 Meter hohe RWE-Turm (heute westenergie-Turm) wurde von Ingenhoven Overdiek Kahlen & Partner geplant und gebaut.

Industrie und Kultur

Essen war und ist Sitz großer Konzerne aus dem Schwerindustrie-, Bau- und Energiebereich (z. B: Krupp, Thyssen, STEAG, Ruhrkohle-AG, RWE, Evonik, Hochtief). Die Stadtsilhouette wird mitbestimmt durch das höchste Rathaus-Gebäude in ganz Deutschland (106 Meter); der Rathaus-Komplex beherbergt auch ein Theater und eine Einkaufspassage.

Kulturell treten die Oper im Aalto-Theater (ein typisches Bauwerk des  finnischen Architekten Alvar Aalto), die Philharmonie (im Saalbau) sowie das Grillo-Theater hervor. Mit dem Folkwang-Museum besitzt die Ruhrmetropole ein bundesweit bedeutendes Kunstmuseum für moderne Kunst.

Bilder oben: das Essenener Rathaus ist das höchste Rathaus-Gebäude in Deutschland. (Nur die Türme mancher Rathäuser sind noch höher; etwa der jenige des Hamburger Rathauses).

Bilder oben: das Grillo-Theater am Theaterplatz in Essen.

Bilder oben: Sakralbauten in Essen: das Essener Münster und das Haus der jüdischen Kultur in der Alten Synagoge.

Das Aalto-Theater

Auch in Deutschland hat der finnische Architekt Alvar Aalto (1898-1976) etliche Bauwerke geschaffen: in Wolfsburg das Kulturhaus und die Helig-Geist-Kirche, in Bremen das Wohnhochhaus im Stadtteil „Neue Vahr“, in Berlin ein Etagen-Wohnhaus im Hansa-Viertel und in Essen das neue Operngebäude, das Aalto-Theater, welches allerdings erst nach seinem Tod von Architekt Harald Deilmann (Münster) nach seinen Plänen erbaut wurde.

In Essen gibt es unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach (Theater und Philharmonie Essen) drei Spielstätten für die künstlerischen Sparten Musiktheater, Philharmonisches Orchester, Ballett und Schauspiel. Musiktheater, Oper und Ballett sind die Domäne der Essener Oper im Gebäude des Aalto-Theaters, Orchesterkonzerte finden im Konzerthaus, der Philharmonie Essen (im Saalbau) statt und das Grillo-Theater in der Innenstadt ist dem Sprechtheater, dem Schauspiel vorbehalten. Die Gebäude von Oper und Philharmonie liegen beide in unmittelbarer Nachbarschaft am Essener Stadtgarten.

Bild oben: das Aalto-Theater am Essener Stadtgarten.

Das Aalto-Theater hat eine längere Entstehungsgeschichte;  da das in der Innenstadt gelegene und nach Kriegszerstörungen wieder aufgebaute Grillo-Theater perspektivisch zu klein erschien für die zukünftigen kulturellen Belange, wurde 1959 ein Neubau einer Spielstätte für die Oper ins Auge gefasst und ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben, den der Finne Alvar Aalto gewann. Seinen Wettbewerbsbeitrag überarbeitete er in der Folgezeit auf Wunsch der Stadt bis 1964 mehrmals. Eine Realisierung verzögerte sich aber aufgrund von Vorbehalten bezüglich Finanzierung, Realisierbarkeit, Notwendigkeit und Dringlichkeit. Erst 1979 entschied man sich, Aaltos kurz vor seinem Tod 1976 nochmals überarbeiteten Entwürfe aufzugreifen. Architekt Harald Deilmann wurde mit der Umsetzung der Pläne betraut.

Zur architekturgeschichtlichen Einordnung des Gebäudes kann man auf der Website www.oper-magazin.de das Folgende lesen: „Das Aalto-Theater ist unter anderem durch seine Eingliederung in die vorhandene landschaftliche Situation, seine geschwungenen Formen und seiner Möglichkeit zur Ausweitung in die Natur durch Öffnung der Studiobühne der organischen Architektur zuzuordnen. Der Begriff organische Architektur bezeichnet allgemein eine Architekturströmung, die sich im 20. Jahrhundert im Rahmen der Moderne neben dem puristischen Funktionalismus, dem Konstruktivismus und dem Rationalismus herausgebildet hat und sich gemeinhin durch eine Analogie zur Natur charakterisiert. Alvar Aalto selbst nutzte den Begriff organisch nur sehr selten. Trotzdem zählen viele seiner Bauten zur organischen Architektur, da sie auf nicht-geometrischen Grundrissen basieren, eine außerordentliche Variabilität und Vielfältigkeit an fließenden, runden Formen und natürlichen Materialien aufweisen und die vorhandene natürliche Umgebung aufgreifen.“

Bild oben: Bühneneingang des Aalto-Theaters.

Auf der Website www.visitessen.de wird das mittlerweile als Architektur-Ikone bewertete Opernhaus folgendermaßen charakterisiert: „Das Aalto-Musiktheater, ein Meisterwerk des finnischen Architekten Alvar Aalto, begeistert mit seiner modern-harmonischen Linienführung Auge und Intellekt. Das ästhetische Konzept setzt sich im Innern des Hauses fort. Aalto verwirklichte hier seine Vorstellung einer „humanen Architektur“ jenseits steifer Theaterpracht. Das elegante Foyer ist deshalb gern besuchter Schauplatz von Klaviermatineen und Gesangsabenden.

Den schönsten Theaterbau nach 1945 hat es die ‚Frankfurter Allgemeine Zeitung‘ genannt. Es wurde 1988 eröffnet und umfasst 1125 Plätze.

Das Aalto-Theater ist repräsentative Heimat des Aalto-Musiktheaters, des Aalto Ballett Theaters Essen und der Essener Philharmoniker – ein Ort, an dem Kunst auf höchstem Niveau geboten wird. Mit seinen vielfach ausgezeichneten, oft spektakulären Opern- und Ballettinszenierungen gehört es für Kritiker und Publikum heute zu den wichtigsten deutschen Musiktheatern.“

Bilder oben: das Aalto-Theater am Essener Stadtgarten; im Hintergrund der Büroturm der RWE (früher) bzw. der WestEnergie.

Bilder oben: die Außenhülle des Gebäudes wirft wellenartige Falten: ein typisches Merkmal der oft als „organisch“ beschriebenen Architektur Alvar Aaltos. Nomen est omen: das Wort „Aalto“ ist die finnische Bezeichnung für „Welle“. Elissa Aalto, Alvar Aaltos zweite Ehefrau, soll die Gebäudeform mit dem Baumstumpf einer Birke verglichen haben.

Geht man auf das Gebäude zu und begibt sich zum Eingang, so wird man nicht – wie oft bei klassizistischen Konzertgebäuden – von den übermenschlichen Dimensionen der Säulen des Portikus abgeschreckt, sondern durch das umlaufende Vordach beschirmt und sanft aufgenommen.

Bilder oben: Vordach und  Eingangstüren des Gebäudes; nach Aaltos Plänen wurden an den Türflügeln jeweils zwei Türgriffe in unterschiedlicher Höhe angebracht, sodass auf jeden Fall der „menschliche  Maßstab“ gewahrt bliebe.

Bilder oben: Fassade des Gebäudes zum Essener Stadtgarten hin; hier gibt es auch eine Terrasse im ersten Obergeschoss und eine Gartenterrasse im Erdgeschoss.

Bilder oben: Alvar Aalto plante nicht nur das Gebäude, sondern auch die Innenausstattung, die Möbel und auch die Beleuchtungskörper.

Bilder oben: das Foyer des Opernhauses ist in hellem Marmor gestaltet, Teppichböden dämpfen den Schall. Die „Balkone“, welche die Zugangsflure zu den Rängen des Auditoriums aufnehmen, sind wie die Gebäudefassade gewellt. Auch die Beleuchtungskörper im Gebäudeinneren wurden von Aalto entworfen.

Die Philharmonie Essen (im Saalbau)

Die 1899 gegründeten Essener Philharmoniker spielen seit 2004 wieder in ihrer ursprünglichen Spielstätte, dem Saalbau. Der Saalbau wurde 1904 eröffnet, zeigte Anklänge an den Jugendstil und ersetzte ein Vorgängergebäude. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Saalbau (1943) bei Luftangriffen schwer zerstört. Nach dem Krieg wurde das Gebäude unter Einbeziehung noch erhaltener Strukturen in vereinfachter Form unter Leitung des Architekten Walter Engelhardt bis 1950 wieder aufgebaut. Der Eingangsflügel des Gebäudes wurde später hinzugefügt.

In neuerer Zeit (2002-2004) wurde das gesamte Gebäude aufwändig renoviert und umgebaut. Es umfasst mehrere Säle; der Große Saal (Alfried-Krupp-Saal) bietet nahezu zwei Tausend Zuhörern/innen Platz.

Bilder oben: der renovierte Saalbau ist Spielstätte der Essener Philharmoniker. Typisch für den historischen Saalbau war und ist das kupferverkleidete Mansarddach.

Bilder oben: Eingangsflügel des Gebäudes.

Bilder oben: Saalbau der Essener Philharmonie.

Bilder oben: der „RWE-Pavillon“ aus Stahl und Glas wurde dem Gebäudekomplex als weiterer Veranstaltungssaal bei der Renovierung 2002-04 hinzugefügt.

Von der Industrieanlage zum Industriedenkmal

Seit 1986 sind in Essen alle Zechen stillgelegt, auch die mittlerweile zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende Zeche „Zollverein“. Wie für viele andere ehemalige Industrieanlagen fand im Zuge des Strukturwandels für Teile der Anlage eine Konversion zum Museum statt (Ruhr-Museum, Red-Dot-Museum).

Bilder oben: Fördergerüst über dem Schacht der Zeche „Zollverein“, weitere Werksanlagen und (letztes Bild) Blick aus der Rolltreppe des Ruhr-Museums. Auf dem Werksgelände wurde über mehr als 130 Jahre Steinkohle gefördert.

Bilder oben: die Zeche „Zollverein“ in Essen. Die ehemaligen Industrieanlagen sind heute Industriedenkmal; sie stehen unter Denkmalschutz und sind Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. In den Gebäuden untergebracht sind heute u. a. das Ruhr-Museum, das Red-Dot-Design-Museum sowie kulturelle und universitäre Einrichtungen.

Bilder oben: die Kokerei „Zollverein“ war über den Betrieb der Zeche hinaus noch bis 1993 aktiv. Heute ist die Anlage ebenfalls Industriedenkmal und Weltkulturerbe; die Gebäulichkeiten werden teilweise für Ausstellungen genutzt. Während der Hochzeiten des Kokereibetriebes wurden hier täglich bis zu 10 Tausend Tonnen Kohle zu Koks verarbeitet, welcher bei der Eisenherstellung in Hochöfen benötigt wird.

Das Ruhr Museum

Wie das Folkwang-Museum für Moderne Kunst hat auch das Ruhr Museum (früher Ruhrland-Museum) eine lange (gegründet: 1901) und sehr wechselvolle Geschichte, geprägt von häufigen Umzügen in verschiedene Gebäude und große Zerstörungen und Sammlungs-Verluste durch den Zweiten Weltkrieg. 1911 wurde die Kunstsammlung aus dem Museumsbestand ausgegliedert; sie legte den Grundstein für die Sammlung des späteren Folkwang-Museums.

2006 wurde der Beschluss gefasst, das Gebäude der ehemaligen Kohlewäsche auf dem Areal der Zeche „Zollverein“ zur neuen Heimat für das Ruhr Museum umzugestalten. Das „Office for Metropolitan Architecture“ (OMA), zu dessen Mitbegründern und Mitgliedern der niederländische Architekt Rem Kohlhaas gehört, übernahm Planung und Ausführung dieses Umbaus.

Das Gebäude wird für die Besucher/innen erschlossen über eine von außen in das oberste Stockwerk führende Rolltreppe (die mit 68 Metern Länge einen Rekord für freistehende Rolltreppen in Europa aufstellt); dort befindet sich das Besucherzentrum. Über raffiniert beleuchtete Treppen gelangt man von der obersten Ausstellungsebene zu den darunter liegenden Ausstellungsetagen.

Damit werden die Besucher auf gleiche Weise durch das Museumsgebäude geführt, wie früher die Kohle beim Prozess der Kohlewäsche: die Roh-Kohle wurden ebenfalls über Förderanlagen von oben den Sortier-, Reinigungs- und Klassifizier-Maschinen zugeführt.

Zitat von der Website www.archipicture.eu:

Im Februar 2002 hatte der niederländische Architekt Rem Koolhaas mit seinem Office für Metropolitan Architecture (OMA) den Entwurf für einen Masterplan zum weiteren Ausbau des Gesamtareals der Schachtanlage Zollverein vorgestellt. Kernstück des Masterplans war die Entwicklung eins Design- und Kulturstandortes. Rund um die bestehende Anlage sollte ein Gürtel mit hochwertigen Neubauten errichtet werden. Zu diesem Zweck sollten verschiedene Architekturwettbewerbe ausgeschrieben werden. Zudem sollten qualitätvolle aber bislang ungenutzte Bauten des historischen Bestandes saniert und mit neuen Nutzungen reaktiviert werden. So zum Beispiel die Kohlenwäsche und die Kokerei.

Das Konzept für das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Architekten, Nutzer und Kuratoren entwickelt. Basierend auf den bestehenden Gebäuden und dem räumlichen Programm des Nutzers wurde der Entwurf erarbeitet.

Herzstück des Museums ist das Besucherzentrum. Dieses befindet sich auf einer Höhe von 24 Meter über Boden, und wird über eine 60 m lange Rolltreppe erreicht. Die riesigen Maschinen der Kohlenwäsche sind Teil des Umbaukonzeptes und werden als Monumente der Arbeit betrachtet. Die Ausstellungsräume befinden sich in den Stockwerken unter dem Besucherzentrum. Diese Bereiche werden nicht mehr durch die Maschinen, sondern viel mehr durch die bestehende Industriearchitektur geprägt. Für die neue Nutzung musste das Gebäude komplett neu strukturiert werden. Als kulturhistorisches Museum für die ganze Region behandelt das Ruhr Museum verschiedene Themenbereiche und zeigt die landschaftliche und architektonische Verwandlung der Region. Der Museumsparcours beginnt mit der Gegenwart und endet mit der Geschichte.“

Zitat von der Website des Ruhr Museums:

„Das Ruhr Museum verfügt über umfangreiche Sammlungen zur Geologie, Archäologie, Geschichte und Fotografie, die im Wesentlichen auf den Sammlungen des ehemaligen Ruhrlandmuseums der Stadt Essen beruhen. Sie werden insbesondere mit regionalem Bezug ständig vermehrt und thematisch erweitert. Neben der Dauerausstellung zur Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebietes zeigt das Ruhr Museum regelmäßig Sonderausstellungen, auch zu Themen, die sich nicht auf das Ruhrgebiet beziehen.“

Bilder oben: das Ruhr Museum auf dem Gelände der Zeche „Zollverein“ (Gebäude der ehemaligen Kohle-Wäsche); die Erschließung erfolgt über eine außen angebrachte frei tragende Rolltreppe; die letzten beiden Bilder zeigen das Red-Dot-Design-Museum im Gebäude des ehemaligen Kesselhauses.

Die Siedlung Margarethenhöhe

Im Südwesten der Essener Innenstadt liegt die Margarethenhöhe, eine von der Witwe Friedrich Albrecht Krupps, Margarethe Krupp, zwischen 1906 und 1938 errichtete Gartenstadt-Siedlung, die zur „Wohnungsfürsorge für die minderbemittelten Klassen“ dienen sollte; der Architekt Georg Menzendorf baute hier Wohnungen für Arbeiter und Angestellte sowie städtische Funktionsbauten und ein Kaufhaus, sodass die Nahversorgung des Gebietes gesichert war und ist.

Auf der Website der Margarethe-Krupp-Stiftung kann man dazu lesen (Zitat):

„Die Margarethenhöhe, benannt nach der Stifterin Margarethe Krupp, galt schon während ihrer Entstehungszeit zwischen 1909 und 1938 als Paradebeispiel einer modernen Siedlung. Die Gartenstadt ist ein Denkmal von europäischem Rang.

Den Dank hierfür verdient natürlich die Stifterin Margarethe Krupp. Ebenso Georg Metzendorf, der damals als junger Architekt und Stadtplaner den neuen Gartenstadt-Gedanken perfekt umgesetzt hat. Und die Stadt Essen, die dieses Bauprojekt aktiv begleitet und unterstützt hat.

Ein trautes Heim, schön gelegen mit Sonnenblick und Heimgarten – und dies mitten in der Großstadt im Herzen des Ruhrgebietes. Was ein wenig nach Widerspruch klingt, wird auf der Margarethenhöhe Wirklichkeit. Sogar auch, wenn es nach den Straßennamen geht.

Die Margarethenhöhe ist ein Stadtteil im Essener Süden, nahe des Grugaparks. Margarethe Krupp startete ab 1906 anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Bertha das Projekt einer neuen Siedlung. Attraktive Wohnungsbedingungen, nicht nur für Angestellte und Mitarbeiter des Krupp-Konzerns, waren das Ziel.
1909 begann man mit dem Bau. Bis 1938 entstand die Siedlung in 29 Bauabschnitten unter Federführung des Architekten Georg Metzendorf.
Die Margarethenhöhe, aus Dankbarkeit vom Essener Stadtrat benannt nach der Stifterin, zählt zu den ersten sogenannten Gartenstädten. Sie propagierte ein Leben im Grünen, also Siedlungen mit Gärten zur Selbstversorgung, Parks und kleiner Industrie. Das Einfamilienhaus mit Garten wurde zum Ideal der Wohnform.“

Bilder oben: Eindrücke aus der Gartenstadt-Siedlung „Margarethenhöhe“.

Bilder oben: ein zentraler Platz der Siedlung ist der „Kleine Markt“; er wird umrahmt von Häusern mit Laubengängen und auf gegenüberliegenden Seiten vom Gasthaus/Hotel „Margarethenhöhe“ und von der „Krupp’schen Konsumanstalt“, die ursprünglich nur Werksangehörigen als Kaufhaus zur Deckung des täglichen Bedarfs offenstand, heute aber einen Lebensmittelmarkt beherbergt.

Bilder oben: Mitten auf dem „Kleinen Markt“ befindet sich der so genannte Schatzgräber-Brunnen.

Die kleineren und größeren Wohnhäuser haben alle eine einheitliche Geschosshöhe und auch sonst ein bei grobem Hinsehen uniformes Erscheinungsbild; bei genauerer Betrachtung hat der Architekt Georg von Metzendorf die Elemente Arkade, Laubengang, Erker, Dachgaube, Eingangstüren, Fenster usw. immer wieder neu kombiniert, sodass doch jedes Gebäude seine individuelle Eigenart besitzt.

Bild oben: die Bismarckstraße in Essen; rechts das Folkwang-Museum (Neubau von David Chipperfield).

Das Folkwang-Museum

Zitat von der Website www.ruhr-tourismus.de:

„Begründet hat das Museum Folkwang der vermögende Bankierssohn Karl Ernst Osthaus im Jahr 1902 – zunächst in der westfälischen Industriestadt Hagen. Erst nach dem Tod des Gründers 1921 wurde die weitgehend geschlossen übernommene Sammlung mit der des Städtischen Kunstmuseums Essen zusammengelegt. 1922 erfolgte die Neueröffnung unter dem Namen Museum Folkwang in den Essener Goldschmidt-Villen. Im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört, wird das Museum Folkwang 1960 wiedereröffnet und erhält 2010 einen spektakulären Anbau des Stararchitekten David Chipperfield, der weiterhin für anhaltenden Besucherzustrom sorgt.“

Das Folkwang-Museum blickt bezüglich Museums-Gebäude und in Bezug auf die Sammlung auf eine äußerst wechselhafte Geschichte zurück. Ein Teil der ursprünglichen Sammlung entstammt der Kunstsammlung des Kunstmäzens Karl Ernst Osthaus, der in Hagen 1902 ein Museum dieses Namens eröffnete. Nach seinem frühen Tod 1921 wurde die komplette Sammlung von den Erben an die Stadt Essen und den neu gegründeten Folkwang Museums-Verein verkauft und 1922 mit derjenigen des Städtischen Kunstmuseums Essen zusammengelegt. Die Bezeichnung „Folkwang“ nimmt Bezug auf die nordische Versdichtung „Edda“; da bedeutet Folkwang soviel wie „Halle des Volkes“. Eröffnet wurde das neue Museum 1922 in Gebäuden, die Hans und Karl Goldschmidt dem Essener Kunstverein geschenkt hatten.

Sammlungsobjekte waren v.a. Werke der zeitgenössischen Kunst und der Moderne. Unter der nationalsozialistischen Herrschaft wurden viele dieser Werk beschlagnahmt und aus dem Museum entfernt. Nur zu Teilen konnten manche davon nach dem Krieg wieder zurückgekauft werden.

Heute umfasst die Sammlung des Folkwang-Museums Werke aus allen Kunstepochen von der Romantik bis zur aktuell zeitgenössischen Kunst.

Das ursprüngliche Museumsgebäude wurde am Ende (1944/45) des Zweiten Weltkrieges beschädigt, direkt nach dem Krieg (1947) aber wieder aufgebaut. Ab 1956 wurde an dem Neubau eines Museumsgebäudes gearbeitet. 1963 konnte der Neubau des Museumsgebäudes der Architekten Werner Kreutzberger, Erich Hösterey und Horst Loy  eröffnet werden.

Eine Erweiterung wurde mit Hilfe einer  Mitfinanzierung durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung 1978 möglicht und von den Architekten Kiemle, Kreidt + Partner sowie Allerkamp, Niehaus und Skonia umgesetzt.

Die letzte deutliche Vergrößerung erfuhr das Museumsgebäude im Jahr 2010; dieser neueste Anbau wurde vom britischen Architekten David Chipperfield geplant und gebaut, der 2007 einen entsprechenden internationalen Wettbewerb gewonnen hatte. Finanziert wurde der Neubau von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die seit 2015 auch einen kostenlosen Eintritt in die ständige Sammlung des Museums ermöglicht.

Bilder oben: das Folkwang-Museum in Essen.

Bilder oben: das Folkwang-Museum in Essen; letztes Bild: Eingangsbereich und Übergang zum Museumsshop.

Bilder oben: der Haupteingang zum Museum erfolgt über den Neubau von David Chipperfield.

„Signature Architecture“ – Museumsbauten von David Chipperfield

Was auf der Eingangsseite „About“ bereits über so genannte Signature Architecture („Marken-Architektur“) geschrieben wurde, trifft wohl auch auf Bauten des  britischen Architekten David Chipperfield zu; untenstehend sind weitere seiner Museumsgebäude dargestellt: der Erweiterungsbau des Carmen-Würth-Forums im baden-württembergischen Künzelsau sowie das Literaturmuseum der Moderne in Marbach am Neckar (ebenfalls in Baden-Württemberg).

Bilder oben: Erweiterungsbau des Carmen-Würth-Forums in Künzelsau von David Chipperfield.

Bilder oben: das Literaturmuseum der Moderne (LiMo) in Marbach am Neckar von David Chipperfield.

Nach oben